top of page

Wirkung von Kinesiologie - Wie sanfte Berührung Körper, Geist und Emotionen in Balance bringt

Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie ist eine Komplementärtherapie – die Lehre der Bewegung.Sie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Emotionen wieder in Einklang bringt.

Im Mittelpunkt jeder Sitzung stehen das Gespräch und der Muskeltest. Gemeinsam helfen sie, innere Ungleichgewichte zu erkennen und den natürlichen Energiefluss im Körper zu harmonisieren.


Muskeltests – das Grundprinzip der Kinesiologie

Der Muskeltest zeigt, wo der Körper Stress oder Blockaden gespeichert hat.Durch gezielte Fragen im Gespräch werden belastende Glaubenssätze erkannt, reflektiert und in stärkende Perspektiven verwandelt.

Das Ziel jeder Sitzung ist, einen positiven Zielsatz zu formulieren und eine Körperbalance herzustellen – damit Energie, Vertrauen und innere Ruhe wieder frei fliessen können.


Typische Wirkungen und Anwendungsgebiete

  • Stressabbau: Mehr innere Ruhe, Entspannung und positiver Fokus

  • Emotionale Balance: Vertrauen, Gelassenheit und Leichtigkeit

  • Lern- & Konzentrationsförderung: Unterstützung für Schule, Studium oder Beruf

  • Mehr Energie & Wohlbefinden: Zufriedenheit und Lebensfreude im Alltag


Erfahrungen aus meiner Praxis – kleine Geschichten der Veränderung

Jede Kinesiologie-Sitzung ist individuell. Hier einige Beispiele, wie Menschen durch die Arbeit mit Muskeltests und Bewusstsein mehr Balance gefunden haben.


Erfahrungen aus meiner Praxis – kleine Geschichten der Veränderung


Erwachsene Klientin (40-jährig):Kam wegen Erschöpfung. Nach einer Sitzung, in der alle zwölf Meridiane gestärkt wurden, fühlte sie sich deutlich vitaler. Bei der zweiten Sitzung strahlte sie Selbstbewusstsein aus und konnte ihre positiven Zielsätze im Alltag umsetzen.


Kind (8-jährig):Kam wegen Konzentrationsschwierigkeiten. Nach einer Sitzung mit den Chakrabrillen konnte er Blockaden lösen und fühlte sich entspannter und motivierter.


Erwachsener Klient (45-jährig):Kommt regelmässig, um Themen aus seinem Berufsalltag zu bearbeiten und in Balance zu bleiben.


Für wen ist Kinesiologie geeignet?

Kinesiologie unterstützt Menschen in jeder Lebensphase:

  • Erwachsene mit Stress, Blockaden oder Erschöpfung

  • Kinder und Jugendliche mit Prüfungsangst oder Konzentrationsproblemen

  • Alle, die körperliche und emotionale Balance suchen


Ablauf einer Kinesiologie-Sitzung

  • Dauer: Erste Sitzung ca. 75–90 Minuten

  • Inhalte: Gespräch, Muskeltests, Fokus auf die Zukunft

  • Ziel: Blockaden erkennen, positive Zielsätze stärken und das Wohlbefinden fördern


Jede Sitzung ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und unterstützt Sie dabei, Ihr Gleichgewicht auf allen Ebenen wiederzufinden.


Portrait von Brigitte Tscharner, Kinesiologin mit Branchenzertifikat OdA-KT in Zug
Brigitte Tscharner – Ihre Kinesiologin in Zug. Raum für Selbstheilung und Balance.

Ihre Kinesiologin in Zug

Brigitte Tscharner, Kinesiologin mit Branchenzertifikat OdA-KT Kinesiologie KineSwiss

Grafenaustrasse 11, 6300 Zug

📞 +41 79 689 00 89

🕊️ 2 Minuten vom Bahnhof Zug entfernt – Parkmöglichkeiten in nächster Nähe


Möchten Sie erleben, wie Kinesiologie Sie auf Ihrem Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden unterstützen kann?

Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Zug willkommen zu heissen.





Praxisraum von Brigitte Tscharner in Zug – Kinesiologie KineSwiss, Raum für Selbstheilung und Balance
Einblick in die Praxis – ein Ort der Ruhe, Klarheit und Balance.


bottom of page